MED eignet sich zur Bearbeitung beliebiger ANSI/Unicode-Textdateien,
unterstützt aber insbesondere das Erstellen von
Quelltexten (C/C++, PHP, HTML, Java, REXX, Ada, Modula2, Pascal, Fortran, X86/MC68k Assembler, Perl, Clipper, TeX, Tcl/Tk, VRML, Matlab, etc.).
Die Fähigkeiten von MED gehen jedoch weit über die eines herkömmlichen Texteditors hinaus:
Die Plugin-Schnittstelle macht MED nahezu unbeschränkt erweiterbar.
Das einfach konfigurierbare Syntax-Highlighting, die flexible Projektverwaltung und die Integrationsmöglichkeit externer
Programme machen MED zu einer universellen Entwicklungsumgebung für beliebige Programmiersprachen.